Große Fensterflächen, helle Wandfarben und eine offene Raumgestaltung bringen mehr natürliches Licht in den Wohnraum. Durch Tageslicht werden Räume nicht nur optisch heller und freundlicher, sondern auch der Bedarf an künstlicher Beleuchtung sinkt spürbar. Im minimalistischen Ambiente verstärkt sich dieser Effekt, da weniger Möbel den Lichteinfall blockieren. Durch intelligente Raumplanung kann die Lichtausbeute optimiert werden, etwa indem Arbeits- oder Aufenthaltsbereiche gezielt in Richtung der größten Fenster positioniert werden. Das bewusste Spiel mit Licht und Schatten schafft zudem eine atmosphärische Wohnwelt, die der Reduktion auf das Wesentliche Ausdruck verleiht.